52. SCIW: 22. bis 31. Juli 2022 in Hohenstein-Ernstthal
Nachdem die „erste“ 51. SCIW abgesagt und die „zweite“ 51. SCIW kurz vor den Konzerten abge-brochen werden musste, planen wir nun die 52. SCIW, die hoffentlich in ihrer gewohnten Art statt-finden kann.! Das Kirchenchorwerks der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens als Veranstalter und auch wir als ehrenamtliche Organistoren sind zuversichtlich. Das Gästehaus der Diakonie Westsachsen dem Projekt Unterkunft, Verpflegung und Probenräume. Wir Organisatoren planen die Woche aktuell ohne die Berücksichtigung besonderer Hygienebestimmungen. Natürlich werden wir die Entwicklungen verfolgen und gegebenenfalls die Planung der Woche anpassen.
Weitere Informationen:
- Programm
Felix Mendelssohn-Bartholdy - Konzert-Ouvertüre "Meeresstille und glückliche Fahrt", op.27
Pēteris Vasks - „Dona Nobis Pacem” (für gemischten Chor und Streichorchester)
Robert Schumann - „Ouvertüre, Scherzo und Finale“, op. 52
Johann Hermann Schein- Der 116. Psalm
weitere Chorwerke
- Konzerte
Abschlusskonzert am 30. Juli 2022 in der Marienkirche Gersdorf und am 31. Juli 2022 in der Kirchgemeinde Reichenbach/Mylau - Leitung
Prof. Georg Christoph Sandmann (Zwickau) - Orchester
Katharina Reibiger (Dresden) - Chor - Kosten für die Mitwirkung als regulärer Teilnehmer
335 € Verdienende
240 € Schüler, Studenten, Jugendliche ohne Einkommen
75 € Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahre
Für Kinder im Alter unter 6 Jahren wird keine Teilnehmergebühr erhoben. Kinderbetreuung wird ermöglicht.
Die Teilnehmer reisen eigenverantwortlich an und ab. - Mitwirkung und Anmeldung
Der Anmeldeschluss wurde für ausgewählte Instrumente und Stimmgruppen bis auf Weiteres verlängert.