Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz der Sächsischen Chor- und Instrumentalwoche!
Auf dieser Seite können Sie sich über die Sächsische Chor- und Instrumentalwoche (kurz SCIW) informieren:
die Bedeutung dieser Woche, ihre musikalische Leitung, die geplanten Konzerte und die Geschichte werden vorgestellt. Für alle, die bereits bei der SCIW mitwirken oder dies künftig gerne tun möchten, gibt es einen geschlossenen Bereich für Mitglieder.
Wir wünschen allen viel Spaß beim Erkunden der SCIW,
das Organisations-Team
SCIW 2023 - Nachlese
Vom 29. Juli bis zum 6.. August 2023 fand die 53. Sächsische Chor- und Instrumentalwoche statt und schloss erfolgreich mit den Konzerten am 5. August in der Marienkirche Gersdorf und am 6. August in der Stadtkirche Mylau ab. Neben vielen regelmäßigen Teilnehmern waren in diesem Jahr auch viele erstmals dabei.
Vorabinformation 54. SCIW: 13. bis 21. Juli 2024
Die 54. SCIW ist bereits für den Sommer 2024 terminiert: vom 13. bis zum 21. Juli wollen wir im Bethlehemstift Hohenstein-Ernstthal mit Chor und Orchester unter der Leitung von Prof. Georg Christoph Sandmann und Katharina Reibiger musizieren.
Die Anmeldung wird ab Dezember 2023 möglich sein. Teilnehmer der letzten Jahre werden direkt informiert und erhalten auch die Anmeldeunterlagen per Mail. Alle anderen können sich über die Homepage informieren und die Unterlagen dort beziehen oder sich auch online anmelden.